Wenn Ihre Arbeitsgruppe hier gelistet werden soll, so wenden Sie sich bitte an
Dr. Stefan Raueiser, Bildungswerk Irsee, email hidden; JavaScript is required
Arbeitsgruppe Psychiatrie im Nationalsozialismus in Alzey und Rheinhessen
in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und dem Museum der Stadt Alzey, email hidden; JavaScript is required
Die nationalsozialistische „Euthanasie“ und ihre Opfer auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik
- Dokumentationsstelle Hartheim des OÖ. Landesarchivs
Mag. Peter Eigelsberger/Mag. Florian Schwanninger, email hidden; JavaScript is required - Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Dr. Boris Böhm, email hidden; JavaScript is required - Institut für Zeitgeschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik
[Ústav pro soudobé dějiny AV ČR], Prag
Dr. Michal Šimůnek, email hidden; JavaScript is required - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Dr. Dietmar Schulze Dietmar, email hidden; JavaScript is required
Stuttgarter Stolpersteininitiativen – Arbeitskreis NS-„Euthanasie”
Martin Rexer M.A., Koppentalstr. 16, 70192 Stuttgart, email hidden; JavaScript is required
Fritz Bauer Freundeskreis
Udo Dittmann, Große Straße 9, 38116 Braunschweig, email hidden; JavaScript is required
Aufarbeitung der NS-„Euthanasie“ in Mannheim bzw. an MannheimerInnen
Projektbeschreibung
Lea Oberländer, M.A., Doktorandin Universität Mannheim, Historisches Institut, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Kontakt: email hidden; JavaScript is required